Wohngebäudeversicherung und Bauherrenhaftpflichtversicherung
 

Versicherte Grund-Gefahren: (wie bei jedem Versicherer)
Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel – Versicherungen zum gleitenden Neuwert (Untervers. Verzicht)

 
Jedoch inklusive folgender zusätzlicher (Beitragsfreier) Einschlüsse:
 
 
  • Wasserverlust infolge Leitungswasserschaden bis 100 % der Versicherungssumme
  • Gebäudebeschädigung durch unbefugte Dritte infolge Einbruch – und/oder – versuch, bis 100 %
  • Überspannungsschäden durch Blitz unter Einschluss von Folgeschäden
  • Aufräumkosten für Bäume nach Sturm bis 100 %
  • Graffiti-Schäden bis 10.225,84 €
  • Grundstücksbestandteile / Zubehör (wie Antennen, Masten, Carports, Hundehütten, Müllboxen, Briefkastenanlagen, Einfriedungen) bis 100 %
  • Aquarien – Wasserbetten, unbemannte Flugkörper, Nutzwärmeschäden
  • Hotelkosten (wenn eig. Wohnung nach Schaden unbewohnbar) max. 76,70 € bis 100 Tagen
  • Sachverständigenkosten, Klima-, Wärmepumpen- und Solarheizungsanlagen
  • Armaturen, Regenabflussrohre, die im Hause verlegt sind
  • Wasserzuleitungs-, Abteilungs-, Heizungsrohre-, Mietausfall für Wohn-/ Geschäftsräume
  • Dekontamination, Aufräum-, Abbruch-, Schutz- und Bewegungskosten
  • Feuerrohbauversicherung beitragsfrei, wenn Gebäudeversicherung zu Baubeginn abgeschlossen wird
   Bei einem Neubauwert / in Höhe von (T€) € 204.517  € 281.211  357.905   
 Beträgt die Jahresprämie in 2002/€
  (Tarifzonen Sturm + Leitungswasser I+I)
€ 148,50  € 204,20  € 260,00 
 
 Die Bauherrenhaftpflichtversicherung
  (Deckungssummen: 1,5 Mio. pauschal für Personen – Sachschäden, 10 Tsd.    Vermögenssch.)
€ 89,20  € 122,20  € 155,80 
 
Eine Deckungszusage kann innerhalb eines Werktages, auch per Fax und / oder telefonisch besorgt werden. Selbstverständlich können Sie auch zu allen anderen Sparten (bei z.Zt. über 20 Gesellschaften) Angebote einholen. Bitte informieren Sie sich bei uns.